- das Lösen
- - {undoing} sự tháo, sự cởi, sự mở, sự xoá, sự huỷ, sự phá hoại, sự làm đồi truỵ, sự làm hư hỏng, sự làm hại đến thanh danh, cái phá hoại, cái làm đồi truỵ, cái làm hư hỏng
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Das Schwarze Auge — Das Logo der ersten Ausgabe, ein linkes schwarzes Auge Veröffentlichung Designer Ulrich Kiesow Originalverlag Schmidt Spiele und Droemer Knaur … Deutsch Wikipedia
Lösen von Ungleichungen — Beim Lösen von Ungleichungen über den reellen Zahlen versucht man, eine unübersichtliche Ungleichung so weit zu vereinfachen, dass sich einfache Aussagen etwa der Form x>5 bilden, die unmittelbar zu verstehen sind oder die sich an der… … Deutsch Wikipedia
Lösen von Gleichungen — Inhaltsverzeichnis 1 Umformung von Gleichungen 1.1 Erlaubte und eingeschränkt erlaubte Umformungen 2 Polynomgleichungen 2.1 Gleichungen vom Grad 1 … Deutsch Wikipedia
Lösen von Verhältnisgleichungen — Der Dreisatz (früher auch: die Regel de tri [von französisch Règle de tri, von lateinisch regula de tribus], manchmal auch Schlussrechnung, im österreichischen Sprachgebrauch nur Schlussrechung bzw. kurz Schlüsse) ist ein mathematisches Verfahren … Deutsch Wikipedia
losen — Los: Das altgerm. Wort mhd. lōz̧, ahd. hlōz̧, got. hlauts, aisl. hlautr steht im Ablaut zu den gleichbed. niederl. lot (↑ Lotterie), engl. lot, schwed. lott und gehört mit diesen zu einem im Nhd. untergegangenen starken germ. Verb: ahd.… … Das Herkunftswörterbuch
Lösen — Lösen, verb. reg. act. von dem Bey und Nebenworte los, los machen, wo es doch unter verschiedenen Einschränkungen gebraucht wird. 1. So fern los locker bedeutet, ist lösen lockerer machen, den festen Zusammenhang zum Theil aufheben, wo es… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Das Schwarze Auge: Drakensang — Drakensang Logo … Deutsch Wikipedia
lösen — V. (Grundstufe) etw. von etw. abtrennen Beispiel: Die Tapete löste sich von der Wand. Kollokation: eine Briefmarke vom Umschlag lösen lösen V. (Grundstufe) etw. durch Nachdenken herausbekommen Beispiel: Das Problem wurde noch nicht gelöst.… … Extremes Deutsch
Das Fähnlein der sieben Aufrechten — ist eine Novelle des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Geschrieben für Berthold Auerbachs Deutschen Volkskalender erschien sie 1860 in Leipzig, wurde sofort von der Berner Tageszeitung Der Bund nachgedruckt[1] und begründete Kellers Ruhm als… … Deutsch Wikipedia
lösen — lösen: Das gemeingerm. Verb mhd. lœ̄sen, ahd. lōsen, got. lausjan, aengl. līesan, schwed. lösa ist von dem unter ↑ los behandelten Adjektiv abgeleitet. Aus dem ursprünglichen Gebrauch des Verbs im Sinne von »losmachen, frei machen« haben sich… … Das Herkunftswörterbuch
Das Rätsel — ist ein Märchen (ATU 851). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 22 (KHM 22). Dort schrieb sich der Titel Das Räthsel. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Herkunft 3 Literatur … Deutsch Wikipedia